PROJASSMENT e.K.
Project planning,AsSEssment, Management

Leistungen
PROJASSMENT e.K. bietet Unternehmen Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen im Bereich Systems Engineering und Projektmanagement.


Ich biete Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen von Großprojekten im Bereich Systems Engineering an. Großprojekte sind Marineprojekte im Überwasserschiffbau (Fregatten, Korvetten, Versorger), im Unterwasserschiffbau (U-Boote) sowie Offshore-Windparks und logistische Unterstützungsprojekte (Herstellung der Versorgungsreife solcher Produkte). Solche Großprojekte im Umfang von mehreren Milliarden Euro werden von großen Organisationen (Konzernen) umgesetzt.

Die Organisationen haben in der Regel sehr geringe eigene Kapazitäten für die Bearbeitung von Anforderungen an die Systems Engineering Prozesse. Der Nutzen einer Beauftragung meiner Unterstützungsdienstleistungen besteht in der kurzfristigen Verfügbarkeit von fundierten Kenntnissen zum gesamten Systems Engineering Prozess. Die Bearbeitung kann somit sofort starten und für einen abgegrenzten Zeitraum abgerufen werden.

Ich analysiere ihre Kundenverträge hinsichtlich der Anforderungen an die Prozesse des Systems Engineering. Dabei erarbeite ich die erforderlichen Management Dokumente gemäß Ihren Kundenanforderungen und einschlägiger Normen. Die Umsetzung von Systems Engineering Prozesse innerhalb Ihrer Organisation führe ich zuverlässig durch und mache den Fortschritt jederzeit transparent.

Systems Engineering
Die Leistungen umfassen das Entwickeln und Managen von Produktarchitekturen. Dazu wird ein MBSE-Ansatz genutzt, um nachhaltige Strukturen zu bewahren. Die verwendeten Methoden orientieren sich an den vorhandenen Geschäftsprozessen. Je nach projektspezifischer Ausprägung kommen die Methoden vom Betriebskonzept bis zur Verifikation und vom Design-To-Cost bis zum Lieferantenmanagement zur Anwendung.

Anforderungsmanagement (nach V-Modell)
Die Leistung umfasst die Definition von kundenspezifischen  Prozessen zur Anforderungsmodellierung nach V-Modell. Diese fügen sich in die bereits etablierten Kundenprozesse ein und beinhalten eine Anforderungsanalyse und Bewertung (wird das „richtige“ System entworfen) und eine Erfüllungsaussage. Durch Zuordnung und Ableitung zur Systemarchitektur werden die Anforderungen verfeinert und eine vollständige Spezifikation der Systemelemente entsteht. Das Anforderungsmodell ist nachvollziehbar (Traceability) bis zur vollständigen und optimierten Nachweisführung des Gesamtsystems.

Projektmanagement
Die Leistungen umfassen die Erstellung eines Projektstrukturplans, die Arbeitspaketbeschreibung sowie deren Termin- und Ressourcenplanung. Die identifizierten Risiken werden dem Risikomanagement zugeführt, laufend aktualisiert und die Mitigationsmaßnahmen nachverfolgt. Die Entwicklung, Erstellung und Etablierung eines geeigneten Berichtswesen.

Technisches Projektmanagement
Die Leistung umfasst die Führung von Projektteams und die Steuerung aller Konstruktionsaktivitäten. Für die Schnittstellen zur Fertigung werden separate Meilensteine zur Überprüfung vorgesehen und durch Reviews abgesichert. Der Fortschritt wird durch regelmäßige Berichte überprüft und dokumentiert. Bei Abweichungen werden geeignete Maßnahmen eingeleitet.

Konfigurationsmanagement
Die Leistungen umfassen die Analyse des Datenbestands und deren Verarbeitungsprozesse (Datenmanagement). Für die Änderungen von Vertrags- Konstruktions- oder Bauzuständen stellt das Konfigurationsmanagement die erforderlichen Prozesse bereit (Definition und Implementierung KM-Prozess, KM-Plan erstellen) und führt diese durch. Je nach Kundenausprägung werden die Phasen KM-Identifizierung, KM-Überwachung, KM-Buchführung und KM-Audit angeboten.






Angebotsmanagement